Hochschule Kaiserslautern
University of Applied Sciences
Campus Kaiserslautern, Schoenstr. 11, 67659 Kaiserslautern
Campus Zweibrücken, Amerikastr. 1, 66482 Zweibrücken
Campus Pirmasens, Carl-Schurz-Str. 10-16, 66953 Pirmasens
Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit sowie Informatik als integrierender Querschnittskompetenz. Rund 6300 Studierende aus rund 80 Nationen und etwa 150 Professorinnen und Professoren lernen, lehren und forschen in fünf Fachbereichen an den Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Die beiden Hochschulstandorte Pirmasens und Zweibrücken sind als Konversionsprojekte entstanden, bei denen ehemals militärische Anlagen einer zivilen Nutzung zugeführt wurden. Sowohl hier als auch in Kaiserslautern, wo zurzeit mit einem Investitionsvolumen von rund 135 Mio. Euro zwei Standorte auf dem Gelände der ehemaligen Kammgarnspinnerei vereint werden, hat das Land in eine hochmoderne Infrastruktur investiert.
Mit einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung des Studienangebots, mit neuen Studienmodellen, wie dem KOoperativen StudienMOdell KOSMO, das die HS als duales Studium in enger Partnerschaft mit Unternehmen anbietet und mit der Öffnung der Hochschule für beruflich qualifizierte Studierende, orientiert sich die Hochschule Kaiserslautern an den Bedürfnissen einer zunehmend heterogenen Studierendenschaft und leistet einen maßgeblichen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses und zur Qualifizierung von Fach- und Führungskräften in der Region.
Das Studienangebot umfasst rund 70 innovative, praxisnahe interdisziplinäre und flexible Bachelor- Master- und Weiterbildungsstudiengänge, die sich durch regionale Bezüge ebenso auszeichnen wie durch Internationalität. Für Internationalität im Studium garantiert die Förderung des Austauschs von Studierenden und Professoren mit mehr als 100 Partnerhochschulen weltweit.
Als forschungsstarke und anwendungsorientierte Hochschule mit vier ausgewiesenen Forschungsschwerpunkten sind Studium, Forschung und Entwicklung sowie Transfer untrennbar miteinander verknüpft.
Hochschule Kaiserslautern:
Verantwortung. Vernetzung. Vielfalt. Impuls.
weitere Informationen finden Sie unter dem Profil der Hochschule Kaiserslautern.